- auf dem Wege zur Arbeit (Arbeitsstätte)
- auf dem Wege zur Arbeit (Arbeitsstätte)
(Versicherung) on the way to work
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Einküchenhaus — Werbebroschüre der Berliner Einküchenhaus Gesellschaft, 1908 Das Einküchenhaus war ein Reformmodell städtischer Wohnbebauung, bei dem eine zentral bewirtschaftete Großküche innerhalb eines Mehrparteienhauses die Küchen der einzelnen Wohnungen… … Deutsch Wikipedia
Werkstorprinzip — Das Werkstorprinzip ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, den das Bundesfinanzministerium im Rahmen der Steuerreform 2006 in die Einkommensbesteuerung eingeführt hat. Das Prinzip geht davon aus, dass steuerrechtlich die Arbeit erst… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsunfall — Ạr|beits|un|fall 〈m. 1u〉 = Betriebsunfall * * * Ạr|beits|un|fall, der: Unfall, der in ursächlichem Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit des Betroffenen steht. * * * Arbeitsunfall, Unfall, den ein Versicherter der gesetzlichen… … Universal-Lexikon
Verkehr: Grenzen der Mobilität — Vor rund fünftausend Jahren revolutionierte eine Erfindung die Welt, die sich bis heute zwar als erfolgreicher Dauerläufer erwiesen hat, doch zunehmend Probleme bereitet. Aus drei Holzscheiben haben damals Bewohner des alten Mesopotamien das… … Universal-Lexikon
NS-Zwangsarbeit im Bereich Büdingen — Die NS Zwangsarbeit im Bereich Büdingen ist ein fast vergessener Teil der Lokalgeschichte des oberhessischen Büdingen und der umliegenden Gemeinden in der Zeit des Nationalsozialismus. Diese ist vor dem Hintergrund des „Ausländer Einsatzes“ in… … Deutsch Wikipedia
Zwangsarbeit (Büdingen) — Die NS Zwangsarbeit im Bereich Büdingen ist ein fast vergessener Teil der Lokalgeschichte des oberhessischen Büdingen und der umliegenden Gemeinden in der Zeit des Nationalsozialismus. Diese ist vor dem Hintergrund des „Ausländer Einsatzes“ in… … Deutsch Wikipedia
Evangelischer Bund — Der Evangelische Bund (gegr. 1886) stellt noch heute einen der größten protestantischen Verbände in Deutschland dar. Als Konfessionskundliches und Ökumenisches Arbeitswerk der EKD ist er Träger des Konfessionskundlichen Instituts im südhessischen … Deutsch Wikipedia
Königreich Württemberg — Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Mohammad Reza Pahlavi — Schah Mohammad Reza Pahlavi … Deutsch Wikipedia
Siedlung Eisenheim — Eisenheimer Straße vor 1910 Eisenheimer Straße 2010 … Deutsch Wikipedia
Carl Otto Paul Vetter — Karl Otto Paul Vetter (auch: Carl Otto Paul Vetter) (* 18. März 1897 in Berlin, † 15. September 1957) war ein deutscher Publizist, Politiker, Verleger und Journalist. Ein Vorschlag zu den Verfassungsfeiern im August 1922 von ihm und Kurt… … Deutsch Wikipedia